Beschreibung
Erleben Sie die bahnbrechende Technologie des DTF Transferdrucks mit weißem Blockout DTF Kleber und sagen Sie den hässlichen schwarzen Rändern beim Verpressen endgültig ade!
Gestalten Sie jetzt so viele kreative Motive wie Sie möchten auf einem großzügigen 570×500 mm Bogen!
Mit unserem DTF Blockout Transferdruck müssen Sie sich keine Sorgen über Einrichtkosten oder Farbaufschläge machen.
Erleben Sie die Freiheit, hochauflösende Digitaldrucke in CMYK+Weiß ohne Farbeinschränkungen zu erstellen und Ihre Motive oder Logos auf dem Bogen im Format 570 x 500 mm frei anzuordnen.
Bestellen Sie mehrere Bögen und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – jeder Bogen kann sich unterscheiden und muss nicht identisch sein, um von unserem Staffelpreis profitieren zu können.
Bitte beachten Sie jedoch, dass bei zu filigranen Schriften die Weißunterfüllung an ihre Grenzen stoßen kann. Aus diesem Grund empfehlen wir Schriftstärken von mindestens 1 mm.
Bestellen Sie jetzt und entfesseln Sie Ihre Kreativität!
Bestellen & Staffelpreise
- Um eine Bestellung aufzugeben, verwenden Sie bitte ausschließlich unseren Online-Shop.
- Wählen Sie die gewünschte Menge (in Stück) an Bögen entweder durch das Verwenden von +/- Buttons oder durch direkte Eingabe einer Zahl.
- Bitte senden Sie Ihre Druckgrafiken mit der Bestellnummer entweder per E-Mail an office@dtf-transferdruck.at oder über WeTransfer.com an uns.
- Bei uns gelten Staffelpreise auch dann, wenn Sie unterschiedliche Bögen bestellen. Daher ist es nicht möglich, diese im Shop hochzuladen.
Als Beispiel: Wenn Sie 10 Bögen bestellen und die Zahlung durchführen, senden Sie uns bitte die 10 druckfertigen Grafiken im CMYK-Format über WeTransfer zu. Beachten Sie bitte, dass auch RGB-Dateien akzeptiert werden, allerdings kann es zu Farbverschiebungen im CMYK-Raum kommen.
- Bitte ergänzen Sie die Druckdateien um Namen, Bezeichnungen und benötigte Stückzahlen. Ein Beispiel: “6x Banane_mit_Affe.pdf / 4x Katzenmotiv.pdf”. So haben Sie Ihre 10 Bögen und erhalten den 10er-Staffelpreis.
- Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Wenn Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns einfach vor Ihrer Bestellung.
Druckdatei
- Wir bevorzugen für Logos und Grafiken das Dateiformat EPS, PNG oder PDF. Wenn möglich, verwenden Sie bitte Vektoren für Ihre Logos, um die bestmögliche Druckqualität zu erzielen.
- Feine Schriften sollten gut lesbar und deutlich sein, da sie sonst beim Druck unscharf oder unleserlich erscheinen können.
- Das gilt besonders für den DTF-Transferdruck, da feine Schriften aufgrund des Druckverfahrens möglicherweise nicht so klar und scharf gedruckt werden wie bei anderen Druckverfahren. Es ist daher wichtig, dass die Schriften in der Druckvorlage groß genug und gut lesbar sind, um sicherzustellen, dass das Endergebnis qualitativ hochwertig ist.
- Schriften sollten in Pfade (Konturen) umgewandelt werden und die Datei sollte in CMYK-Farben angelegt sein.
- Bilder eingebettet. Einbettung von Bildern bedeutet, dass das Bild in die Druckdatei integriert wird, anstatt nur als verknüpftes externes Element zu existieren. Wenn das Bild nicht eingebettet ist, kann es zu Fehldrucken kommen, wenn die Druckdatei auf einem anderen System geöffnet wird und das Bild nicht gefunden werden kann. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass alle Bilder in der Druckdatei eingebettet sind, bevor sie zur Produktion gesendet wird.
- Alle Motive müssen freigestellt sein, ohne Hintergrund und nicht gespiegelt” das bedeutet, dass alle Motive, die gedruckt werden sollen, so bearbeitet werden müssen, dass sie keinen Hintergrund mehr haben und nicht gespiegelt sind.
- Bitte stelle sicher, dass PNG-Dateien mindestens eine Auflösung von 300 dpi haben und achte darauf, dass die Ränder des Motivs sauber sind. PNG-Dateien, die nicht optimal sind, können einen weißen Rand erhalten, der durch die Transparenz am Rand des Motivs verursacht wird. Bitte überprüfe die Datei und verbessere sie gegebenenfalls, um beste Druckergebnisse zu erzielen.
Pressen & Informationen:
- Bevor Sie eine Transferpresse verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass Sie den Transfer vorab gründlich prüfen, um sicherzustellen, dass er frei von Fehlern oder Unvollständigkeiten ist.
- Vor dem Bedrucken oder Beflocken von Textilien empfehlen wir, das Textil vorzupressen, um die Restfeuchte aus dem Gewebe zu entfernen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Druck oder die Veredelung gleichmäßig auf dem Textil haftet und keine Falten oder Verzerrungen entstehen. Beim Vorpressen wird das Textil für einige Sekunden bei hoher Temperatur und hohem Druck gepresst, um die Feuchtigkeit aus dem Stoff zu verdampfen. Dies sollte vor jedem Druck oder jeder Veredelung durchgeführt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Das Transfer sollte für 10 bis 15 Sekunden und bei einer Temperatur von etwa 120-130 Grad Celsius mit mittlerem Druck auf das Produkt aufgepresst werden.
- Bitte vor dem Druck immer einen Testdruck durchführen, um sicherzustellen, dass das Motiv und die Farben auf dem gewünschten Material gut aussehen. Eine Resublimation (Durchbluten) ist auch bei Verwendung von Blockout Dtf Transferdruck nicht ausgeschlossen und sollte bei Bedarf vorher getestet werden.
- Falls Sie die Waschbeständigkeit erhöhen möchten oder falls sich das Motiv an Ecken leicht gelöst hat, können Sie das Transfer nochmals mit einem mittleren Druck und einer Temperatur von ca. 120-140 Grad für 3 bis 5 Sekunden nachpressen. So wird das Motiv nochmals sicher auf dem Textil fixiert.
- Bevor Sie in Serie gehen, sind bei allen Materialien Druck-, Farb- und Waschtests immer zwingend notwendig, wie bei jedem Druckverfahren. Bitte beachten Sie, dass wir keine Haftung für fehlerhafte oder unzureichende Tests und die daraus resultierenden Druckergebnisse übernehmen können.
- Eine individuelle Waschanleitung sollte immer erstellt werden, die auf das spezifische Produkt und den Transferdruck abgestimmt ist. Wir empfehlen, die Waschanleitung in Zusammenarbeit mit einem Fachmann zu erstellen, um sicherzustellen, dass sie den spezifischen Anforderungen Ihres Produkts entspricht. Bitte beachten Sie, dass wir für Schäden oder Verluste, die durch unsachgemäße Pflege entstehen, keine Haftung übernehmen können.